Nach dem Nein des Grossen Rates zu einem neuen Steuerpaket und wiederholtem Überschuss: Jetzt braucht es die Kaufkraft-Initiative!

Die FDP Basel-Stadt nimmt mit Enttäuschung zur Kenntnis, dass der Grosse Rat eine Motion für ein neues Steuerpaket abgelehnt hat. Damit wurde die Chance verpasst, eine dringend nötige Diskussion über eine gezielte Entlastung der Bevölkerung anzustossen – und das, obwohl der Kanton in seiner soeben präsentierten Rechnung erneut einen Überschuss im dreistelligen Millionenbereich ausweist. Die übermässige Steuerbelastung bleibt bestehen, obwohl die finanziellen Mittel für spürbare Entlastungen längst vorhanden wären. Umso mehr ist jetzt die Bevölkerung gefragt, Druck auf Regierung und Parlament auszuüben. Die Kaufkraft-Initiative der FDP Basel-Stadt bietet dafür das richtige Instrument – die Partei wird ihre Sammelbemühungen weiter verstärken.

Mit der Ablehnung der Motion für ein neues Steuerpaket hat der Grosse Rat eine Chance vertan, dem Regierungsrat den Auftrag für eine spürbare Senkung der Steuertarife zu erteilen. Die FDP Basel-Stadt bedauert diesen Entscheid, da der Kanton weiterhin hohe Überschüsse anhäuft, statt die übermässige Steuerbelastung der Bevölkerung zu reduzieren und so die Kaufkraft von Herr und Frau Basler zu stärken.

Besonders stossend ist, dass der Kanton heute erneut einen Überschuss im dreistelligen Millionenbereich ausgewiesen hat. Anstatt diesen finanziellen Spielraum zu nutzen, um gezielt zu entlasten, hält die politische Mehrheit an der bestehenden Steuerlast fest.

Die Ablehnung des Vorstosses zeigt einmal mehr, dass die Mehrheit des Grossen Rates nicht bereit ist, den finanziellen Spielraum für gezielte Steuerentlastungen zu nutzen. Umso wichtiger ist nun die Kaufkraft-Initiative der FDP Basel-Stadt. Sie fordert eine Senkung der drei Einkommenssteuersätze um jeweils einen Prozentpunkt – eine Massnahme, die die Bevölkerung jährlich um rund 60 Millionen Franken entlasten würde.

Angesichts der steigenden finanziellen Belastungen durch höhere Krankenkassenprämien, Energiekosten und Wohnungsmieten setzt die Kaufkraft-Initiative ein klares Zeichen. Nach dem gestrigen Entscheid des Grossen Rates wird die FDP Basel-Stadt ihre Unterschriftensammlung intensivieren, um rasch eine Volksabstimmung zu ermöglichen.