Dominik Tschudi neuer Präsident der FDP Riehen-Bettingen

Anlässlich der Generalversammlung vom vergangenen Freitag, dem 14. Juni 2024, hat die FDP Riehen-Bettingen Dominik Tschudi zum neuen Parteipräsidenten gewählt. Ebenso hat sie den bisherigen Präsidenten Carol Baltermia verabschiedt und ihm für seine Verdienste gedankt.

Die ordentliche Generalversammlung der FDP Riehen-Bettingen fand am 14. Juni 2024 auf dem Sportplatz Grendelmatte statt. Aufgrund des Rücktritts des bisherigen Parteipräsidenten und Einwohnerrats Carol Baltermia musste die Versammlung einen neuen Präsidenten wählen. Zu ihrem neuen Präsidenten wählte die Versammlung Dominik Tschudi.

Dominik Tschudi ist promovierter Jurist und arbeitet als Anwalt in einer Basler Wirtschaftskanzlei. Er ist in Riehen aufgewachsen und lebt dort mit seiner Familie. Tschudi ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er ist seit vier Jahren Mitglied des Vorstands der FDP Basel-Stadt und der FDP Riehen-Bettingen. Im Übrigen ist er engagierter Fasnächtler und Milizoffizier der Schweizer Armee.

Dominik Tschudi sagt: „Es ist mir eine Freude und Ehre neuer Präsident der FDP Riehen-Bettingen zu sein. Wir werden uns weiterhin für ein lebenswertes Dorf einsetzen. Besonders die verschlechterte Finanzlage sowie die immer noch mangelhafte Mobilfunknetzabdeckung müssen wir als FDP prioritär anpacken.“

Anlässlich der Versammlung wurde sodann der scheidende Parteipräsident Carol Baltermia verabschiedet. Baltermia hat in den vergangenen vier Jahren als Parteipräsident wesentlich zum Erfolg der FDP Riehen-Bettingen beigetragen. In seiner Amtszeit ist es gelungen, die FDP zu verjüngen und an Wähleranteil zuzulegen. Es ist sein Verdienst, dass die FDP Riehen-Bettingen heute über ein gutes und schlagkräftiges Team verfügt. Carol Baltermia wurde anlässlich der Versammlung von FDP Grossrat Luca Urgese gewürdigt.

Schliesslich hat die Versammlung vom Rücktritt des bisherigen Riehener FDP-Grossrats Andreas Zappalà Kenntnis genommen. Andreas Zappalà sass über 13 Jahre im Basler Grossen Rat und vertrat die Interessen von Riehen stets mit grossem Engagement. Zappalà hat sich besonders einen Namen gemacht als Vertreter von Hauseigentümern. So vermittelte er den Basler Kompromiss betreffend Mietzinsreduktionen während der Corona-Pandemie und gilt als Befürworter einer Verbesserung der aktuellen Wohnschutzgesetzgebung. Mit Andreas Zappalà verliert die FDP Riehen-Bettingen im Grossen Rat eine starke Stimme.

Gleichzeitig freut sich die FDP Riehen-Bettingen, dass mit Sylvia Schweizer eine erfahrene Politikerin in den Grossen Rat nachrückt. Die langjährige Riehener Gemeinderätin verfügt über einen grossen Erfahrungsschatz und wird sich ebenso stark für unseren Kanton und die Riehener Interessen einsetzen.

Kontakt:
Dr. Dominik Tschudi, Präsident FDP Riehen-Bettingen, 079 475 31 80