Einwohnerrat folgt FDP-Vorstoss und erhöht Druck für echte Wasserspiele auf Riehens Spielplätzen.

Die FDP Riehen-Bettingen ist erfreut, dass der Einwohnerrat die Forderung der FDP-Einwohnerräte Barbara Näf und Carol Baltermia für bessere Wasserspielmöglichkeiten auf Riehens Spielplätzen grossmehrheitlich unterstützt hat. Neben kreativer Wasserspielmöglichkeiten fordert die FDP auch einen besseren Sonnenschutz auf Spielplätzen. Die Antwort des Gemeinderats auf den Vorstoss der FDP beschönigte die Realität. Die FDP hat den Gemeinderat daher eingeladen, bei der Planung nun vorwärts zu machen und gleich die Kinder als Direktbetroffene bei der Gestaltung aktiv miteinzubeziehen.

Die vom Gemeinderat mittels Klimakonzept selbst geforderten Wasserspiele entpuppen sich bei genauerem Hinsehen oft nur als einfache Wasserhähne. Gewisse Spielplätze verfügen sogar über keinerlei Wasserspielmöglichkeiten. "An heissen Tagen wie jetzt gibt es für Kinder kaum etwas Schöneres als mittels Wasserspielmöglichkeiten ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Es ist enttäuschend, dass eine kinderfreundliche Gemeinde wie Riehen hier nicht mehr zu bieten hat", so Einwohnerrat Carol Baltermia. "Die Ankündigungen aus dem gemeinderätlichen Klimakonzept müssen endlich mit Leben gefüllt werden." Der Anzug der FDP-Einwohnerräte fordert neben den Wasserspielen auch einen besseren Sonnenschutz, da sich gerade Metallrutschen im Sommer gefährlich aufheizen. "Hier braucht es jetzt schnelle und unkomplizierte Lösungen wie Sonnensegel und nicht nur das Warten auf neu gepflanzte Bäume ", betont Barbara Näf. 

 

Dass die Finanzierung ein Hindernis sein soll, lässt die FDP nicht gelten und verweist auf kreative Modelle wie Sponsoring von Spielgeräten, die in der Antwort des Gemeinderats gänzlich fehlen. Ebenso besteht die Möglichkeit Mittel via Mehrwegfonds zu beantragen.  

 

Mit dem Entscheid, den Anzug "stehen zu lassen", hat der Einwohnerrat ein klares politisches Zeichen gesetzt. Der Gemeinderat ist nun verpflichtet, dem Parlament erneut Bericht zu erstatten und konkretere Vorschläge vorzulegen. Die FDP erwartet nun einen Plan, der den Namen "Wasserspielplatz" auch verdient und Riehens Aussenräume für die jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner entscheidend aufwertet. Hierbei sollen die Kinder am besten gleich direkt eingebunden werden. Die FDP ist überzeugt, dass so viele, kreative Ideen zusammenkommen und fordert vom Gemeinderat eine zeitnahe Umsetzung. Die FDP wird sich auch in Zukunft mit Nachdruck dafür einsetzen, dass Riehen seinem Ruf als kinderfreundliche Gemeinde gerecht wird und die Freude und Sicherheit der Kinder auf den Spielplätzen oberste Priorität haben.